Grußwort aus der Redaktion
Liebe Interessierte an der Göttinger Religionsforschung, liebe Göttinger Kolleg*innen!
Hier kommt der FiReF-Newsletter für März 2024 mit Informationen zu Publikationen und auch wieder einem „Gesicht“ aus unserem Netzwerk. Außerdem eine Ankündigung zu einer Neuerung im Turnus des Newsletters: Um die Kräfte und Informationen für diesen Newsletter besser zu bündeln, wird er ab sofort halbjährlich jeweils zum Semesterübergang (Ende März bzw. Ende September) erscheinen. Das bedeutet auch, dass Sie die Informationen, die Sie einspeisen und im Netzwerk bekannt machen wollen, ab sofort semesterweise denken können. Nutzen Sie den Newsletter also gern, um Kolleg*innen und Interessierte in einem Rückblick darüber zu informieren, was in Ihrem Bereich passiert ist: Haben Sie einen spannenden Workshop abgehalten? Haben Sie aufregende Gäste empfangen? Welche neuen Publikationen sind im Laufe des Semesters entstanden? Außerdem eröffnet der Newsletter auch den Blick nach vorn: Welche Aktivitäten stehen im kommenden Semester an? Für welche Veranstaltungen wollen Sie Interessierte einladen?
Für die nächste Ausgabe im September bitten wir ab sofort um Zusendung relevanter Informationen (neue Projekte, spannende Veranstaltungen und Publikationen) rund um die Religionsforschung vor Ort, die das Sommersemester 2025 betreffen.
Auch freuen wir uns, Ihre Ankündigungen für das Wintersemester 2025/26 mit aufzunehmen. Bedenken Sie: Je mehr Informationen in den Newsletter fließen, desto besser kann er seine Aufgabe als Informationsmedium des Forums für interdisziplinäre Religionsforschung (FiReF) erfüllen. Besonders freuen wir uns über weitere Interessierte aus Göttingen, die sich in unserer „Gesichter“-Sparte vorstellen wollen. Wir wollen explizit auch Nachwuchswissenschaftler*innen ermuntern, sich und ihre laufende Forschung hier in einem Kurzportrait vorzustellen.
Neuigkeiten, Kritik und Anregungen senden Sie gerne an: firef@sowi.uni-goettingen.de
Mit den besten Grüßen zu einem neuen Semester!